Leider gab es im Jahr 2020 kaum ein Ereignis, das nicht unter den Auswirkungen von Corona gelitten hätte. So auch der alljährliche Kunst-Adventskalender der Realschule. Wie jedes Jahr wurden wieder die besten 24 Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bis 10 gesammelt und im Dezember wurde jeden Tag eines dieser Bilder im Kalender im Eingangsbereich der Realschule präsentiert. Diese Weihnachten mussten aufgrund der Schulschließungen bereits Mitte Dezember alle Bilder hängen. Auch die traditionelle Preisverleihung durch den Förderverein (normalerweise musikalisch umrahmt von der Bläserklasse) musste leider entfallen. Nichts desto trotz: Die Vielfalt und Qualität der Kunstwerke konnte sich auch diesmal wieder sehen lassen! Von folgenden Schülerinnen und Schülern wurden Arbeiten beigesteuert:
Nina Engert (Maske aus Pappmaché und Acrylfarbe), Melanie Hahn (Heißluftballon mit Wasserfarben), Fenja Dohrn (Schneckenmobil mit Wasserfarben), Lucy Herrling (Tannenbäume in Komplementärkontrasten mit Wasserfarben), Tabea Zeh (Maiskolben-Kratzbild aus Wachskreiden und Tusche), Fabienne Schäfer (Geisterhaus mit Sterodurdruck), Selin Gingör (Elefantenfamilie mit Tiefdruck), Katharina Felber (Chameleon im Dschungel mit Wasserfarben), Lilly Hirst und Shanice Ramp (Florale Muster mit collagierter Abklatschtechnik, sogenannte Cut Outs), Michelle Hillenbrand und Adeline de Wet (selbst entworfene Mandalas mit Holz- und Filzstiften), Angelo Baumgärtner und Prisha Grix (Dschungeltiere mit Tiefdrucktechnik), Esra Mehmed (Pixel-Portrait mit Filzstift), Evolet Lemkau (U-Boot mit Wasserfarben und Stempeldruck), Valeria Müller (Stillleben mit Wachskreiden), Marco Calabrese (Landschaft mit Häusern, Doppelbild mit Wasserfarben und Fineliner), Zeynp Aker (Stadt bei Nacht mit Papiercollage und Wachskreiden), Franziska Behrens (Hirschkäfer, Tuschezeichnung), Nico Dürrschnabel und Miraim Becker (Fantasievogel mit Frottagetechnik), Sina Wagner (Mandala mit Sterodurdruck), Benjamin Zimmermann (Portrait mit Tiefdrucktechnik), Lilly Knebel (Bunte Stadt mit Wasserfarbe und Papiercollage)
Vielen Dank an die Kunstlehrerinnen- und lehrer, in deren Unterricht die Bilder entstanden sind und natürlich an die Schülerinnen und Schüler für ihre tollen Kunstwerke!