Vive le français!

Die international anerkannte DELF-Prüfung in Französisch an der RSBS

An der Realschule Bad Schönborn wird der Fremdsprachenunterricht groß geschrieben und gefördert. Gerade aus diesem Grund sind wir besonders stolz darauf, dass unsere beiden Französisch-Lehrerinnen Frau Ulrike Seuffert und Frau Sandra Hecht nun als international anerkannte DELF-Prüferinnen an unserer RSBS das so genannte „DELF intégré“, das internationale Diplom für französische Sprache, anbieten können.

Dieses Projekt wertet das Fach Französisch durch zusätzliche Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler weiter auf und macht es zukünftig noch attraktiver. Es handelt sich hierbei, wie auch schon bei unserem bilingualen Zug, um ein Angebot, das es so nicht an jeder Realschule gibt.
Für unsere Schülerinnen und Schüler, die mit Beginn der 6. Klasse das Fach Französisch wählen und dann ab Klasse 7 als Wahlpflichtfach belegen, ergeben sich hieraus folgende Möglichkeiten:

  • Die Realschule Bad Schönborn wird ab dem laufenden Schuljahr, nämlich konkret im Mai 2022, an der zentralen Prüfung „DELF scolaire intégré“ im Rahmen des regulären Französischunterrichts teilnehmen. Das bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 die schriftliche DELF-Prüfung als eine der vier Klassenarbeiten innerhalb des Französischunterrichts schreiben.
  • Die Schülerinnen und Schüler entscheiden sich im Anschluss individuell, ob sie eine mündliche Prüfung ablegen, die dann von unseren zertifizierten Prüferinnen durchgeführt wird. Damit können die Schülerinnen und Schüler das weltweit anerkannte DELF-Diplom erwerben.


Die Teilnahme an „DELF scolaire intégré“ bietet viele Chancen, denn Französisch wird hiermit als wichtige Fremdsprache gestärkt, und die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, ihr Niveau in den einzelnen Kompetenzbereichen besser einzuschätzen.

Das DELF-Diplom ist sehr praxisorientiert. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten sich durch verschiedenste Hörverständnistests, sie lesen authentische Texte, verfassen selber kurze Szenen auf Französisch, sie lernen, wie man im Restaurant bestellt oder wie man sich im Alltag zurechtfindet.

Im Hinblick auf die Abschlussprüfung in Klasse 10 dient das Ablegen der DELF-Prüfung als eine sehr gute Vorbereitung auf die Kommunikationsprüfung und die schriftliche Prüfung. Des Weiteren haben die Schülerinnen und Schüler die Chance, ein Diplom zu erwerben, das lebenslang Gültigkeit behält und für sie bei künftigen Bewerbungen zum Nachweis einer (zweiten) Fremdsprache durchaus wertvoll sein kann. Gerade beim Berufseinstieg können sich damit unsere RSBS-Absolventen von Mitbewerbern dadurch positiv abheben, indem sie ihren Bewerbungsunterlagen ein DELF-Zertifikat beilegen.

Das DELF-Diplom kann also ein Schlüssel zu vielen französischsprachigen Kulturen, zu spannenden Abenteuern in fremden Ländern und zu internationalen Berufen sein. - Eine tolle Chance, die sich unseren Schülerinnen und Schülern damit bietet!

Flyer_KM

Image