Die Abschlussklassen der Realschule Bad Schönborn auf großer Tour

Gelungene Klassenreisen nach England und an den Gardasee

 

Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Realschule Bad Schönborn erlebten zu Beginn dieses Schuljahres unvergessliche Klassenfahrten, die sowohl kulturelle als auch abenteuerliche Aspekte beinhalteten.

 

Die 49 Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10c, begleitet von ihren beiden Klassenlehrern Herr Kretz und Herr Kimmich sowie den beiden Begleit-Lehrern Herr Riffel und Frau Striegel-Moritz, verbrachten ihre Reise in Italien auf einer Mobilhome-Anlage in Sirmione am Gardasee. Die Reise begann mit viel Vorfreude, aber verregneten Autobahnen, doch die Aussicht auf Sonne, Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse sorgte für gute Stimmung.

Mit der Ankunft in Sirmione endete dann auch der Regen, denn zahlreiche Aktivitäten warteten auf die Schülerinnen und Schüler, die natürlich bei Sonnenschein umso mehr Freude bereiteten: Eine Paddeltour auf dem Gardasee bot die Möglichkeit, die malerische Umgebung aus einer ganz neuen Perspektive zu erkunden. Das klare Wasser und die Rundum-Sicht auf die Landschaften boten eine atemberaubende Kulisse für dieses Abenteuer und schlussendlich landeten alle Schüler im Wasser, das noch angenehm temperiert war.

Ein weiterer Höhepunkt der Klassenfahrt war der Besuch des malerischen Städtchens Sirmione im Süden des Gardasees. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, die engen Gassen, historischen Gebäude oder auch die Burg zu erkunden.

Ein Ausflug nach Verona, der Stadt von Romeo und Julia, bereicherte die kulturelle Erfahrung der Schülerinnen und Schüler. Die historische Altstadt und das beeindruckende römische Amphitheater faszinierten die jungen Reisenden.

Das Spätsommerwetter am Gardasee war einfach ideal, um ausgiebig auch die Poolzeiten zu genießen oder bei anderen Freizeitmöglichkeiten die Klassengemeinschaft zu stärken.

Ein weiteres Highlight der Klassenfahrt war zweifellos der Besuch im Gardaland, einem der bekanntesten Freizeitparks in Italien. Die vielfältigen Attraktionen und Achterbahnen sorgten für Nervenkitzel und Freude bei den Schülern, die jede Fahrt in vollen Zügen auskosteten, bevor es dann freitags wieder zurück nach Hause ging.

 

Bereits sonntagabends machte sich die Klasse 10b unter der Klassenleitung von Herrn Christian Paul und Frau Ulrike Seuffert auf ihre 24-stündige Reise nach England: Die Fahrt begann mit einer Übernacht-Fahrt und der Fähr-Überfahrt von Calais nach Dover, gefolgt von der Weiterfahrt nach Cornwall. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler in gemütlichen Ferienhäuschen untergebracht.

Das Programm in Cornwall bot eine Mischung aus Küstenspaziergängen, bei denen die Schülerinnen und Schüler die raue Schönheit der Küste und Land's End bei stürmischem Wetter erleben konnten. Der Besuch einer Zinn-Mine und eines Piratenmuseums trugen zur kulturellen Bereicherung bei.

Die Stadtbummel in St. Ives und Penzance ermöglichten es den Schülern, die englische Kultur näher kennenzulernen. Das absolute Highlight der Reise war natürlich der anschließende Aufenthalt in London, nach einem Zwischenstopp bei Windsor Castle, dem ältesten und größten durchgängig bewohnten Schloss der Welt. In der britischen Hauptstadt London standen ein Stadtrundgang zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten dieser Metropole und natürlich ausgiebiges Shopping auf dem Programm. Übernachtet wurde in einer Jugendherberge mit leckerem Frühstück. Erst am Freitagabend machten sich die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler auf den Heimweg und kamen dann am späten Samstagvormittag wieder in Bad Schönborn an.

 

Die Klassenfahrten der 10. Klassen der Realschule Bad Schönborn waren somit eine perfekte Mischung aus kulturellen Erlebnissen und spannenden Abenteuern. Die Schülerinnen und Schüler kehrten mit unvergesslichen Erinnerungen zurück und werden diese Erfahrungen sicherlich ihr Leben lang in Erinnerung behalten.