Kooperationsbesuch der Realschule Bad Schönborn an der HLA in Bruchsal
„Soll ich eine Ausbildung absolvieren oder eher eine weiterführende Schule besuchen?“ - Vor dieser entscheidenden Frage stehen alljährlich die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler, wenn sie überlegen, wie es nach ihrer Realschulabschlussprüfung im Sommer 2024 weitergehen soll.
Die Antwort darauf konnte den 24 interessierten Schülerinnen und Schülern der RSBS nun am Donnerstag, 7.12.23, ein Besuch an der HLA in Bruchsal geben: Alljährlich bietet nämlich die Handelslehranstalt in ihren Räumlichkeiten in der Stadtgrabenstraße im Rahmen eines Kooperationstages die Gelegenheit, eine berufliche Schule mit den verschiedenen Möglichkeiten der Spezialisierung zu erkunden. Im Fokus stehen dabei das Berufskolleg und das Wirtschaftsgymnasium mit ihren kaufmännischen Schwerpunkten, außerdem werden Abschlussmöglichkeiten und neue Fächer vorgestellt, die es an der Handelslehranstalt zu entdecken gibt.
Ein Highlight dieser Veranstaltung ist immer die Teilnahme an einer typischen Unterrichtsstunde: Neue Fächer wie „Betriebswirtschaftslehre“ - auch international in englischer Sprache - „Privates Vermögensmanagement“ oder die „Übungsfirma“ sind dabei immer gerne besucht und lassen gut erahnen, was auf einen zukommen wird.
Die beiden Begleit-Lehrkräfte Frau Ulrike Seuffert und Herr Christian Paul zeigten sich nach dem Besuch sehr angetan: „Unseren Schülern war jederzeit die Möglichkeit zum Austausch mit den Lehrerinnen und Lehrern der HLA gegeben, so dass keine Fragen zum weiterführenden Schulbesuch unbeantwortet bleiben mussten.“
Ergänzend wird für noch unentschlossene Schüler an der HLA am 3. Februar 2024 ein Info-Samstag mit Schulhaus-Führung angeboten.