„Kinder helfen Kindern“- Päckchen packen!

Foto-Quelle: Photo by on Unsplash Foto-Quelle: Photo by on Unsplash

Liebe Eltern, liebe Schüler/innen!
es wäre toll, wenn ihr Euch/ Sie dieses Jahr wieder am Weihnachtsprojekt „Kinder helfen Kindern“ des Samariterbundes beteiligen würdet! Für viele Kinder ist dieses Päckchen das einzige Weihnachtsgeschenk!

Geeignet für das Päckchen sind: Grundnahrungsmittel wie Zucker, Mehl, Reis, Nudeln, Margarine; haltbarer Brotbelag; Süßigkeiten wie Schokolade, Kekse, Bonbons; Hygieneartikel wie Zahnbürste oder Zahnpasta; Spielzeug wie Stifte, ein Malbuch und 500g Kaffee als wichtiges Tauschmittel.


WICHTIG:

  • Alle Lebensmittel müssen bis mindestens 31.3.2020 haltbar sein.
  • Alle Dinge müssen neu sein.
  • Sie dürfen nicht zerbrechlich, verderblich oder duftintensiv (wie z.B. Seife) sein.
  • Keine alkoholischen Lebensmittel, Zaubereiartikel oder Literatur in deutscher Sprache einpacken.
  • Das Paket sollte gut gefüllt, mit Klebeband zugeklebt und anschließend mit einer festen Schnur umwickelt werden, damit es leichter zu tragen ist! Es darf gerne weihnachtlich verziert werden.
  • Wenn das Päckchen für ein bestimmtes Alter/ Geschlecht ist, bitte beschriften, z.B. mit Mädchen 10-13 Jahre, Junge 6-10 Jahre, etc. Als Füllmaterial eignen sich prima Taschentücherpackungen oder andere weiche Dinge wie ein Schal!


Gesammelt werden die Päckchen innerhalb des gekennzeichneten Bereiches im Zwischengang beim Lehrerzimmer!

Es ist auch möglich für Transport und Logistik zu spenden! Spenden bitte in einem Umschlag mit Zweck versehen in unser Postfach im Lehrerzimmer legen oder dem Klassenlehrer abgeben.

Wir würden uns über möglichst viele Päckchen freuen!

L. Kraft und U. Brünen