Gegenbesuch der elsässischen Partnerschule aus Niederbronn-les-Bains an der Realschule Bad Schönborn

Kreativität und Freundschaft: Austausch erfolgreich gestartet

 

Am 10. Juni 2024 herrschte große Aufregung und Vorfreude an der Realschule Bad Schönborn: Kurz nach 10 Uhr trafen 20 elsässische Schülerinnen und Schüler - begleitet vom Schulleiter Herr Christian Unterreiner und sechs Lehrerinnen und Lehrern - der Partnerschule Collège Charles Munch ein. Am Bus wurden sie herzlich empfangen, und die Wiedersehensfreude war deutlich spürbar. Zur Begrüßung gab es in der Ohrenberghalle eine kleine Stärkung mit selbstgebackenen Leckereien.

Nach der Begrüßung durch die Schulleitung Herr Manuel Schwarz und den beiden Französischlehrerinnen Frau Ulrike Seuffert und Frau Sandra Hecht startete ein spannendes Kunstprojekt, das in drei deutsch-französischen Gruppen unter fachkundiger Leitung von Frau Mann, Frau Renz und Frau Straßburg durchgeführt wurde. Die Schülerinnen und Schüler aus Frankreich, aber auch die RSBS-ler hatten viel Spaß dabei und zeigten großes Engagement. Am Ende des Vormittags konnten sie stolz ihre kreativen und beeindruckenden Ergebnisse präsentieren.

Um 12.15 Uhr fand ein gemeinsames Mittagessen in der Ohrenberghalle statt. Während dies für die deutschen Gastgeber eine besondere Veranstaltung darstellte, war es für die französischen Gäste ein vertrauter Alltag. Diese gemeinsame Mahlzeit bot erneut Gelegenheit zum interkulturellen Austausch und vertiefte die Freundschaften zwischen den Schülerinnen und Schülern beider Schulen.

Gegen 13 Uhr begann eine aufregende Rallye durch Mingolsheim. In gemischten Gruppen erkundeten die Jugendlichen zusammen mit Frau Mann, Frau Lozano und Frau Hecht und deren französischer Kolleginnen und Kollegen den Ort und machten dabei zahlreiche Gruppenfotos. Ein Highlight war der ausgedehnte Stopp bei der Eisdiele und beim Kiosk im Kurpark, wo die Veranstaltung gegen 15.30 Uhr ihren Abschluss fand.

Alle Beteiligten, sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte, freuen sich schon jetzt auf ein Wiedersehen im kommenden Schuljahr. „Der Austausch hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig und bereichernd solche internationalen Begegnungen sind“, so abschließend der Schulleiter Manuel Schwarz über diesen ereignisreichen Tag.