Teilnahme am 16. Wieslocher Schul-Triathlon
Am 11. Juni fand am Ottheinrich-Gymnasium in Wiesloch der 16. Wieslocher Schul-Triathlon statt, an dem auch 14 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Realschule Bad Schönborn teilnahmen. Das sportliche Event bot eine spannende und anspruchsvolle Herausforderung, die die jungen Sportlerinnen und Sportler mit beeindruckendem Einsatz und hervorragenden Leistungen meisterten.
Der Triathlon umfasst dabei 300 Meter Schwimmen, 12 Kilometer Radfahren und 3 Kilometer Laufen. Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Bad Schönborn hatten sich intensiv auf diesen Wettbewerb vorbereitet und waren fest entschlossen, ihr Bestes zu geben.
Die erste Disziplin, das 300 Meter Schwimmen im Wieslocher Freibad, wurde mit Ausdauer und Technik bewältigt. Anschließend stellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der 12 Kilometer langen Radstrecke ihr technisches Können und ihre Ausdauer unter Beweis. Schließlich ging es zum 3 Kilometer-Lauf durch den Dämmelwald, bei dem sie trotz der bereits zurückgelegten Strecke noch einmal alles gaben und von den Zuschauern begeistert angefeuert wurden.
Die Sportlehrer Herr Christian Kretz und Frau Eva Prezzavento sowie Sportmentor Louis Sauer aus der 10b zeigten sich beeindruckt von den Leistungen der Neuntklässlerinnen und Neuntklässler. Sie gratulierten Luca Erles, Luca Ittemann, Mia Weinhold, Samuel Fix, Nina Dürrschnabel, Julia Pusch, Luuk Heunen, Samuel Joachim, Raphael Heid, Jelte Eggers, Sofie Czotscher, Emely Arns, Erik Sauerwein und Jonas Simon zu ihrem Durchhaltevermögen und ihrer Leistung. „Die Teilnahme am Triathlon des Ottheinrich-Gymnasiums war für unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine wertvolle Erfahrung. Sie konnten ihre Grenzen ausloten, Teamgeist entwickeln und ihr Selbstvertrauen stärken“, betonte Herr Kretz. Auch Frau Prezzavento lobte die ausgezeichnete Organisation des Triathlons und bedankte sich beim Ottheinrich-Gymnasium für die gelungene Veranstaltung. Diese Erlebnisse werden den Neuntklässlern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und sie motivieren, weiterhin sportlich aktiv zu bleiben und neue Herausforderungen anzunehmen.
Die Realschule Bad Schönborn ist stolz auf ihre Schülerinnen und Schüler und freut sich darauf, auch zukünftig an solchen sportlichen Wettbewerben teilzunehmen.