Besuch der Klassen 5 in der Buchhandlung „Kreuz und Quer“

Am 23. April 2024 wurde wieder deutschlandweit von Buchhandlungen, Verlagen, Büchereien, Schulen und begeisterten Leser*innen der „Welttag des Buches“ gefeiert.

1995 wurde dieser Tag von der UNESCO zum weltweiten Aktionstag für das Lesen, die Bücher, die Kultur des geschriebenen Wortes und für die Rechte der Autor*innen ins Leben gerufen.

Bereits zum 27. Mal verschenkten Buchhandlungen nun rund um diesen Aktionstag das Welttagsbuch „Ich schenke dir eine Geschichte“ wieder an circa eine Million Viert- und Fünftklässler. Dieses Jahr erhielten die Kinder die Detektivgeschichte „Mission Roboter - ein spannender Fall für die Glücksagentur“ von Anke Girod und Illustrationen von Timo Grubing.

Den großartigen Erfolg verdankt die Aktion vor allem den vielen Buchhändler*innen, die das Welttagsbuch auf eigene Kosten bestellen, um es den Schüler*innen zu schenken. Dazu erhalten die Schüler*innen der angemeldeten Klassen einen Gutschein, mit dem sie sich ihr Exemplar des Titels „Ich schenk dir eine Geschichte“ in ihrer Buchhandlung abholen können.

Die 5. Klassen der Realschule hatten das Glück mit ihren Deutschlehrkräften, die ortsansässige Buchhandlung „Kreuz und Quer“ besuchen zu können. Ihre Besitzerin Frau Centen hatte ein Quiz rund um das Welttagsbuch vorbereitet. Außerdem konnten die Kinder nach Herzenslust stöbern und fanden neue Lieblingsbücher oder andere Kleinigkeiten. Als Höhepunkt wurde unter allen, die das Quiz richtig gelöst hatten, noch ein Jugendbuch verlost.

Herzlichen Dank an Frau Centen, dass sie sich Zeit für uns genommen hat! (lk)