Kulturelle Entdeckungsreise

Absolventen der Realschule Bad Schönborn erkunden Paris

 

Die Französisch-Schülerinnen und -Schüler der Klasse 10 der Realschule Bad Schönborn erlebten vergangene Woche eine unvergessliche drei-tägige Fahrt nach Paris, begleitet von ihren Französisch-Lehrerinnen Frau Ulrike Seuffert und Frau Sandra Hecht. Die Reise begann am Mittwoch mit einer komfortablen Anfahrt im ICE, die die Schülerinnen und Schüler voller Vorfreude in die französische Hauptstadt brachte.

Nach der Ankunft in Paris stand die erste Metro-Fahrt an, die die Gruppe zum Hotel führte, um das Gepäck abzulegen, bevor dann die „Tour de Paris“ startete: So erkundeten die Schülerinnen und Schüler zu Fuß die berühmte Champs-Élysées, beginnend am imposanten Arc de Triomphe. Der Spaziergang durch die prachtvolle Allee bot zahlreiche Fotomöglichkeiten und erste Eindrücke der Stadt. Ein weiteres Highlight des ersten Tages war der Besuch des Louvre, wo die Gruppe die Mona Lisa und viele andere Meisterwerke bewundern konnte. Der Tag endete mit einem köstlichen Abendessen im Monte Carlo, das den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit bot, die französische Küche zu genießen.

Am nächsten Tag stand ein spannendes Abenteuer an: Die Besichtigung der Katakomben von Paris. Nach 131 Stufen „runter in die Tiefe“ erlebten die Jugendlichen die eindrucksvolle und zugleich gespenstische Atmosphäre, in der die von Friedhöfen umgesiedelten Gebeine fein säuberlich sortiert und aufgestapelt waren. Nach dieser faszinierenden, wenn auch etwas gruseligen Erfahrung ging es „ganz nach oben“ auf den Eiffelturm. Die Gruppe erklomm die erste und zweite Etage zu Fuß, bevor sie mit dem Aufzug zur dritten Etage fuhr. Der atemberaubende Blick über Paris war ein unvergessliches Erlebnis. Anschließend führte ein entspannter Spaziergang über die Seine zum Trocadéro. Nach dem Abendessen in einem Flammkuchen-Restaurant und der beeindruckenden Sicht auf den glitzernden Eiffelturm rundete eine Fahrt zum Montmartre und der Sacré Cœur diesen Tag ab.

Der letzte Tag begann mit dem Gepäcktransport zum Bahnhof und einem Besuch der wiedereröffneten Kathedrale Notre Dame. Dort erlebten die Schülerinnen und Schüler das Geläut und eine Messe, die ihnen einen Einblick in die kulturelle und religiöse Bedeutung dieses historischen Ortes gab. Nach dem Marsch zur Conciergerie ging es weiter zur modernen Architektur von la Défense und la Grande Arche, die so riesig ist, dass sogar die Kathedrale Notre Dame in sie hineinpassen würde! Schlussendlich hatten die Jugendlichen auch etwas Zeit zum Shoppen, bevor sie sich auf den Rückweg zum Gare de l'Est machten.

Die Rückfahrt nach Bad Schönborn war geprägt von vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen, die die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren beiden Französisch-Lehrerinnen mit nach Hause nahmen. Diese Reise nach Paris wird sicherlich als ein Höhepunkt ihrer Schulzeit in Erinnerung bleiben.