Abwechslungsreiches Programm begeistert die Besucher
Die Ohrenberghalle öffnete am Sonntagnachmittag ihre Türen für einen unvergesslichen „Nachmittag voller Musik, Kunst und Sport“, initiiert von der Musik-, Kunst- und Sportfachschaft der Realschule Bad Schönborn. Schulleiter Herr Manuel Schwarz eröffnete die gut besuchte Veranstaltung und hob vor allem die hervorragende Vorbereitung und die kreativen Ideen der verschiedenen musikalischen, sportlichen und künstlerischen Gruppen hervor. Auch dankte er den emsigen Helferinnen und Helfern vor und hinter der Bühne - denn der Förderverein der Realschule sorgte für eine reibungslose Bewirtung und schuf so eine einladende Atmosphäre für alle Gäste.
Die musikalischen Darbietungen begannen mit der Musikgruppe 6a/b, die mit „It's good!“ und „The Butzeman“ unter der Leitung von Frau Linda Kraft das Publikum begeisterte. Es folgte die Sportgruppe 8b, die mit einer eigenen Tanzperformance unter der Anleitung von Referendarin Frau Mudersbach das Publikum mitzureißen verstand.
Das 5er-Orchester unter der musikalischen Leitung von Herrn Michael Bender präsentierte eine bunte Mischung aus bekannten Melodien wie „Mein Dreydl“, „Oh Susanna“ und „Hard Rock Blues“. Auch das 6er-Orchester ließ mit Stücken wie „A Rocky Blues“ und „Crocodile Rock“ die Herzen der Zuhörer höher schlagen.
Die Kunstvorstellungen von den Zehntklässlerinnen Nina Dürrschnabel und Yeliz Gülcan aus den BK-Gruppen von Frau Katrin Straßburg, Frau Romy Gremmer und Frau Janina Wittemann zeigten beeindruckende kreative Leistungen, während Mika Seitz und Nia Lange weitere künstlerische Akzente zum Thema “Kulturelle Brücken - Begegnungen zwischen Ungarn, Frankreich
und Deutschland” anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaften mit Niederbronn-les-Bains in Frankreich und Kiskunmajsa in Ungarn setzten.
Auch die Sportgruppe der 10. Klassen mit ihrer Sportlehrerin Frau Eva Prezzavento beeindruckte mit einer eigenen Tanzperformance, die ein weiteres Highlight darstellte. Danach überzeugte das Ensemble mit stimmungsvollen Stücken wie „Festive Intrada“ und „Irish Dream“. Das Schul-Orchester begeisterte das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm, das von „The Avengers“ über die Premiere von „Epic Gaming Themes“ – während dessen in der Ohrenberghalle sogar ein Gewitter aufzog – bis hin zum gesanglich dargebrachten „Smoke on the Water“ reichte. Diese beeindruckenden Darbietungen sorgten für lang anhaltenden Applaus.
Das große Finale, in dem Herr Bender alle Orchester - und damit sage und schreibe 83 Musikerinnen und Musiker - zusammenschloss, um gemeinsam „Ode an die Freude“ und „Monster Rock“ zu spielen, hinterließ bei den Zuschauern schlussendlich bleibende Eindrücke.
Die Realschule Bad Schönborn bewies einmal mehr, dass sie nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Zentrum für Kreativität und Gemeinschaft ist. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und ein Zeichen für die hervorragende Zusammenarbeit von Schülern, Lehrern und dem Förderverein.