Stefan Stuhlmüller

Stefan Stuhlmüller

Fazit nach zweiwöchiger Durchführung

Mit großer Spannung wurde er erwartet: Der erste Schultag im Wechselunterricht aller Klassen 5 bis 10 an der Realschule Bad Schönborn! Während die Abschlussklassen und teilweise auch die 5. und 6. Klassen vor den Osterferien schon wechselweise die Schule besucht hatten, konnten nun endlich auch die 7., 8. und 9. Klassen das erste Mal seit Weihnachten wieder in ihre Schule zum Unterricht kommen. - Und besonders beim Anblick der vor Freude und Dankbarkeit leuchtenden Augen, die über den medizinischen oder FFP2-Masken der SchülerInnen und LehrerInnen hervorstrahlten, legte sich schlussendlich auch bei der Schulleitung die Anspannung!

Nach den beiden „Durchgängen“ der zwei Wechsel-Gruppen, die wochenweise an der RSBS und von zu Hause aus unterrichtet werden, kann die Schulleitung unter Mitwirkung des Krisenteams der RSBS stolz attestieren, dass ihr die Umsetzung der vorgeschriebenen Hygieneregeln sehr gut gelungen ist. Schon während der Osterferien wurde ein durchdachtes Modell überlegt, das zu den Gegebenheiten vor Ort an der Realschule passte und entsprechend der Handreichung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport umgesetzt wurde.

So werden die Präsenz-SchülerInnen, die laut Vorschrift zwei Mal pro Woche an der Schule getestet werden müssen, während dieser Testung vom vertrauten Klassenlehrer oder von der vertrauten Klassenlehrerin begleitet. In zugeteilten Räumen und festen Sitzplätzen werden die Testungen ordnungsgemäß dokumentiert und ausführlich angeleitet, und es hat sich recht schnell gezeigt, dass die Schülerinnen und Schüler sehr gut mit dem zur Verfügung gestellten Material zurechtkommen und dass die Testungen dementsprechend auch gut verlaufen sind.

Selbst für „den Fall der Fälle“ stehen wiederum Lehrkräfte bereit, die das Kind dann in einem geschützten Raum betreuen würden.

Bereits vor dem Start in den Wechselunterricht konnte sich die Elternbeiratsvorsitzende Frau Blum ein Bild von der Situation machen und auch Frau Gatzke und Frau Bös von der Gemeindeverwaltung haben sich von der ordnungsgemäßen Ausführung des Hygienekonzepts vor Ort überzeugt.

Dem Schulleiter Manuel Schwarz war es selbstverständlich ein großes Anliegen, diese Sicherheitsmaßnahmen mit einem hohen Grad an Verantwortung umzusetzen: „Nur so können wir an der Realschule Bad Schönborn unseren Kindern und deren Eltern in der Pandemiezeit eine Perspektive bieten, die heute wichtiger denn je ist.“ „Möge nun die Inzidenz unter der im neuen Infektionsschutzgesetz vorgegebenen 165 bleiben, so dass der wichtige Lern- und Lebensraum unserer Kinder nicht wieder geschlossen werden muss!“, ergänzte Konrektor Stefan Stuhlmüller zuversichtlich.

 

Mittwoch, 28 April 2021 11:03

Aktuelle Situation im Landkreis Karlsruhe

Sehr geehrte Eltern,

sehr geehrte Erziehungsberechtigten,

leider ist die 7-Tages-Inzidenz in den letzten Tagen im Landkreis Karlsruhe über 165 gestiegen und wir erwarten/befürchten im Laufe der nächsten Tage eine Allgemeinverfügung seitens des Landratsamtes Karlsruhe, dass die Schulen im Landkreis (in unserem Fall die Klassenstufen 5 bis 9) in den Fernunterricht gehen müssen. Für die teilnahmeberechtigten Schülerinnen und Schüler (Klassenstufen 5 bis 7) würde eine Notbetreuung eingerichtet werden.

Hier die Regelung:

„Überschreitet in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt an drei aufeinander folgenden Tagen die 7-Tages-Inzidenz den Schwellenwert von 165, so ist ab dem übernächsten Tag für Schulen die Durchführung von Präsenzunterricht untersagt.“

Eine entsprechende Entscheidung obliegt dann nicht den Schulleitern, sondern diese wird, wie oben erwähnt, vom Landratsamt Karlsruhe angeordnet.

Mit dieser Mail möchte ich Sie darüber informieren, dass die oben erwähnte Situation in Kürze eintreffen könnte. Gegebenenfalls werde ich Sie selbstverständlich umgehend informieren.

Klassenstufe 10:

Die Untersagung des Präsenzunterrichts gilt nicht für die 10. Klassen. Die Schülerinnen und Schüler bleiben, wie bisher, im Wechselunterricht.

 

Mit freundlichen Grüßen

Manuel Schwarz, Realschulrektor

Samstag, 10 April 2021 18:01

Schulstart nach den Osterferien

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

wie Sie vielleicht im Laufe der letzten Tage den Medien entnommen haben, bleiben die Jahrgangsstufen 5 bis 9 in der Woche vom 12. bis zum 16. April im Fernunterricht. Der Fernunterricht erfolgt dabei gemäß dem ursprünglichem Stundenplan (Schuljahresbeginn) via moodle. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 kommen in der Woche vom 12. bis zum 16. April in den Wechselunterricht. Genauere Informationen zum Wechselunterricht entnehmen Sie bitte der verschickten Mail.

Für die Jahrgangsstufen 5 bis 7 wird wieder eine Notbetreuung angeboten. Sofern Sie die Notbetreuung in Anspruch nehmen müssen, bedarf es für die kommende Woche einer formlosen Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Ab dem 19. April sollen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 10  nach derzeitigem Stand in den Wechselunterricht gehen.

Unter den aufgeführten Links finden Sie die aktuellen Informationen aus dem Kultusministerium zum Schulstart nach den Osterferien und zur Teststrategie.

Über die Umsetzung des Wechselunterrichts und der Teststrategie des Landes Baden-Württemberg an der Realschule Bad Schönborn werde wir Sie im Laufe der kommenden Woche informieren.

 

 

Freitag, 26 März 2021 08:56

Wenn eine gute Seele geht...

Die Realschule Bad Schönborn verabschiedet sich von Frau Kerti

In der vergangenen Woche überraschte die Realschule Bad Schönborn die langjährige Reinigungskraft der Schönbornhalle Frau Elisabeth Kerti mit einem Abschiedsgeschenk:

Schulleiter Manuel Schwarz und Fabian Kimmich von der Fachschaft Sport überreichten Frau Kerti im Namen des gesamten Kollegiums der Realschule Bad Schönborn ein Blumenpräsent und einen kulinarischen Gutschein als Dank und Anerkennung für ihr zuvorkommendes und zuverlässiges Engagement. Über etliche Jahre hinweg hat Frau Kerti stets eine helfende Hand für die RSBS gehabt und neben dem Sportunterricht u.a. auch die Jubiläumsfeiern oder Konzertnachmittage der Schule begleitet. Als hilfsbereite Ansprechpartnerin insbesondere der Sportlehrerinnen und Sportlehrer hat sie wertvolle Arbeit in der Hege und Pflege der Schönbornhalle geleistet und mit Herzblut und voller Umsicht alles ordentlich und sauber gehalten.

Die Realschule Bad Schönborn wünscht Frau Kerti für ihre Zukunft im wohlverdienten Ruhestand alles Gute, Zufriedenheit und viel Gesundheit.

Sonntag, 07 März 2021 21:11

Markt der Berufe goes digital

Ab 9. März könnt ihr euch für den Markt der Berufe anmelden und feste Termine bei den Unternehmen buchen.

Ihr habt die Möglichkeit, bis zu 10 Termine (jeweils 10 Minuten) zu buchen.

Montag, 15 Februar 2021 07:17

Informationen zur Realschule Bad Schönborn

Liebe Schülerinnen und Schüler der aktuellen 4. Klassen, liebe Eltern, 

leider können wir aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie in den vergangenen Jahren die Türen der Realschule Bad Schönborn öffnen, um viele Viertklässler mit ihren Eltern über den weiteren Bildungsweg an der Realschule Bad Schönborn zu informieren.

Öffnungszeiten Sekretariat

Das Sekretariat der Realschule Bad Schönborn ist nur eingeschränkt geöffnet.

Bitte melden Sie sich für Ihren Besuch telefonisch an. (Tel.: 07253 / 9567840)

Für alle Besucher gilt in unserem Schulhaus eine Pflicht zum Tragen einer Alltagsmaske.

 

Erreichbarkeit der Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit ist für Gespräche auch weiterhin zu den gewöhnlichen Sprechzeiten anzutreffen.

Bitte vereinbaren Sie auch hier einen Termin und beachten Sie die Maskenpflicht (Max. 2 Personen).

Tel: 0176 / 18 00 81 92    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Freitag, 08 Januar 2021 11:37

Schulbetrieb ab dem 11. Januar 2021

Sehr geehrte Eltern,

ab Montag, 11.01.2021 findet zur Eindämmung der Corona-Pandemie an unserer Schule vorerst nur Fernunterricht per "Moodle" statt.

Sicherlich haben Sie den Medien bereits einige Informationen entnommen, wie es nach den Weihnachtsferien in den Schulen in Baden-Württemberg weitergehen soll.

Auf der Homepage des Kultusministeriums sind die aktuellen Vorgaben veröffentlicht

Schreiben des Kultusministeriums zum Schulbetrieb ab dem 11. Januar 2021 (PDF)

Orientierungshinweise Notbetreuung an Schulen (PDF)

 

Basierend auf diesen Regelungen möchte ich Ihnen mit dem Elternbrief einige Informationen zum Schulstart an der Realschule Bad Schönborn geben.

Elternbrief vom 08.01.2021 (PDF)

 

Bleiben Sie gesund und zuversichtlich.

Mit freundlichen Grüßen

Manuel Schwarz / Schulleiter

Weihnachten steht kurz bevor – das Fest der Freude, des Friedens und der Besinnung auf das Wesentliche im Leben werden wir dieses Jahr alle ein wenig anders verbringen als all die Jahre zuvor. Vor einem Jahr ahnte noch niemand, vor welche Herausforderungen uns das Jahr 2020 stellen würde. Es wurde ein absolutes Neuland für uns alle.

Wir wünschen nun allen Schülerinnen und Schülern, deren Eltern, dem Elternbeirat, dem Förderverein, dem Kollegium und unseren zahlreichen außerschulischen Partnern frohe, erholsame Weihnachtstage im Kreise der Familie und ein friedliches, gelingendes sowie zuversichtliches Jahr 2021 in hoffentlich bester Gesundheit!

Herzlichen Dank an alle am Schulleben Beteiligten für ihr tägliches Engagement, die vielen guten Ideen, das Durchhaltevermögen und den Optimismus in diesen schwierigen Zeiten, mit dem so viele an ihr Werk gehen. Nur durch deren tägliches Tun sind wir im Laufe der Jahre zu dieser Schule herangewachsen, die Kindern und Jugendlichen Orientierung gibt und ein Ort des Miteinanders ist.